Der Tag des Glücks – und deine Chance auf den Jackpot!
Entdecke den Ursprung des Feiertags und nutze die Sonderauslosung für doppelte Gewinnchancen im Lotto!
Glück – ein kleines Wort mit großer Bedeutung. Aber was bedeutet es eigentlich, glücklich zu sein? Ist es der perfekte Morgenkaffee, ein Lottogewinn oder einfach ein sonniger Frühlingstag? Am 20. März, dem Internationalen Tag des Glücks, geht es genau darum: über unser eigenes Glück nachzudenken und zu feiern, was uns wirklich Freude bereitet.
Aber dieser Tag ist mehr als nur ein Anlass, um sich gut zu fühlen. Er wurde von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um zu zeigen, dass Glück und Wohlbefinden genauso wichtig sind wie wirtschaftlicher Erfolg. Und als wäre das noch nicht genug, gibt es an diesem besonderen Tag sogar eine Lotto-Sonderauslosung – eine doppelte Chance auf Glück!
Der Tag des Glücks – Was steckt dahinter?
Der Tag des Glücks wurde 2012 offiziell von den Vereinten Nationen eingeführt. Die Idee dahinter? Glück sollte nicht nur Privatsache sein, sondern auch ein Maßstab dafür, wie gut es einem Land und seinen Menschen geht. Schließlich geht es im Leben nicht nur um Geld, sondern auch um Lebensqualität.
Am Tag des Glücks dreht sich alles um positive Momente: Menschen weltweit organisieren Aktionen, teilen Glücksmomente in sozialen Medien und setzen sich für mehr Wohlbefinden ein. Es ist eine kleine Erinnerung daran, dass Glück nicht nur ein Ziel ist, sondern auch eine Art zu leben.
Bhutan und das Bruttonationalglück – Ein Land denkt anders
Dass es bei Glück um mehr als nur wirtschaftlichen Erfolg geht, hat Bhutan schon früh erkannt. Das kleine Königreich im Himalaya hat das Bruttonationalglück (BNG) als Maßstab eingeführt – eine Alternative zum klassischen Bruttoinlandsprodukt (BIP). Während das BIP misst, wie viel Geld in einer Wirtschaft umgesetzt wird, berücksichtigt das BNG Faktoren wie Umwelt, Gesundheit, Bildung und soziale Zufriedenheit.
Bhutan hat damit weltweit ein Umdenken angestoßen. Und genau diese Idee führte dazu, dass die Vereinten Nationen den 20. März als Internationalen Tag des Glücks ins Leben riefen.
Doppelte Chancen auf Lottogewinne am Tag des Glücks
Zum Tag des Glücks gibt es nicht nur Inspiration und gute Laune, sondern auch eine bundesweite Lotto-Sonderauslosung! Die Teilnahme an der Sonderauslosung ist einfach und unkompliziert. Alles, was du tun musst, ist einen Lottoschein für die Ziehungen am 19. und 22. März abzugeben. Jede abgegebene Teilnahme für diese Ziehungen qualifiziert dich automatisch für die Sonderauslosung. Und das Beste daran? Du hast nicht nur die Chance auf den Hauptgewinn, sondern auch auf zusätzliche Geldgewinne, die nur im Rahmen dieser Sonderauslosung vergeben werden. So verdoppeln sich deine Chancen auf einen Gewinn, und das an gleich zwei Tagen!
In diesem Jahr werden beispielsweise 1 Million Euro sowie 1.000 Mal 1.000 Euro verlost. Wer weiß, vielleicht bist du ja der glückliche Gewinner! Lade dir jetzt die Clever Lotto App herunter und stell dein Glück auf die Probe!
3 Tipps für mehr Erfolg beim Lotto spielen am Tag des Glücks
Natürlich kann man Glück nicht erzwingen – aber mit ein paar cleveren Strategien kann man seine Chancen verbessern:
Zahlen clever wählen: Viele Spieler tippen Geburtstage – das kann aber zu geteilten Gewinnen führen. Besser sind Kombinationen mit höheren Zahlen.
Lotto-Apps nutzen: Mit staatlich lizenzierten Apps wie Clever Lotto kannst du frühere Gewinnzahlen analysieren und Quicktipps generieren.
TippTeams bilden: Wenn du mit Freunden oder Kollegen zusammen spielst, kannst du deine Chancen auf einen Gewinn ordentlich steigern, ohne mehr Geld auszugeben. Klar, der Gewinn wird dann geteilt, aber dafür werden auch mehr Tipps abgegeben, wodurch sich die Chance auf den großen Jackpot erhöht!
Dein Glück am 20. März herausfordern
Ob Achtsamkeits-Workshops, Glücks-Challenges in sozialen Medien oder einfach eine bewusste Auszeit für sich selbst – jeder kann diesen Tag nutzen, um sein persönliches Glück zu feiern. Egal, ob du dein Glück mit einem Lottoschein herausforderst oder den Tag des Glücks einfach als Gelegenheit nutzt, um innezuhalten – am 20. März geht es darum, Freude zu erleben und zu teilen. Nutze diesen Tag, um dich selbst zu fragen: Was macht mich eigentlich glücklich? Und vielleicht, mit etwas Glück, hält der Tag sogar einen unerwarteten Gewinn für dich bereit!